Besuch der Passionsspiele in Oberammergau und Jugendorchester der Münchner Philharmoniker
Die Konzertsaison beginnt wieder! Bei den Jugendkonzerten der Münchner Philharmoniker im Gasteig in München haben die Schüler Gelegenheit, eines der besten Orchester der Welt sowie herausragende Solisten und Dirigenten aus nächster Nähe zu bewundern. Moderiert werden die Konzerte von Malte Akona, Moderator bei ARD und KIKA. Und: 2020 finden die 42. Passionsspiele in Oberammergau statt. Zum ersten Mal wird es dabei Vorstellungen nur für junge Besucher zwischen 16 und 26 Jahren geben.
Besuch der Passionsspiele in Oberammergau
2020 finden die 42. Passionsspiele in Oberammergau statt. Zum ersten Mal wird es dabei Vorstellungen nur für junge Besucher zwischen 16 und 26 Jahren geben. Für die Vorstellung am 8. Mai 2020 können Interessierte bei Frau Gauer (entweder direkt oder unter: ga@sgmu.de) bis zum 16.10. Karten zu Preisen von 24, 16 bzw. 8 Euro je nach gewünschter Kategorie bestellen. Eine Liste hängt ab sofort vor dem Musiksaal aus. Teil 1 des Passionsspiels beginnt um 14.30 Uhr, Teil 2 um 20.00 Uhr.
Neben Bildmaterial, Logos und dem Trailer sowie Plakat und Flyer finden Sie hier Informationen zu den Jugendtagen 2020 zum Download.
Für die Jugendlichen ist es mit Sicherheit eine besondere Erfahrung, die man ja schließlich nur alle 10 Jahre erleben kann.
Jugendkonzerte der Münchner Philharmoniker: Saison 2019/2020
Die Konzertsaison beginnt wieder! Bei den Jugendkonzerten der Münchner Philharmoniker im Gasteig in München haben die Schüler Gelegenheit, eines der besten Orchester der Welt sowie herausragende Solisten und Dirigenten aus nächster Nähe zu bewundern. Moderiert werden die Konzerte von Malte Akona, Moderator bei ARD und KIKA.
Informationen finden Sie unter https://www.spielfeld-klassik.de/zeit-fuers-konzert/jugendkonzerte.html.
Wir fahren jeweils zusammen mit dem Bus um 16.30 Uhr an der Schule (Weindorfer Strasse) los und kommen gegen 21.45 Uhr wieder zurück.
Die Kosten für dieses besondere Erlebnis belaufen sich auf 20 Euro für Ticket und Fahrt. Bitte im Voraus bezahlen! Interessierte Schüler können sich bei Frau Gauer anmelden (entweder direkt oder unter: ga@sgmu.de). Eine Liste für das 1. Jugendkonzert, bei dem traditionell die Schüler der Q12 Vorrang haben, hängt ab sofort am schwarzen Brett vor dem Musiksaal aus. Reservierungen für die weiteren Jugendkonzerte werden ebenfalls schon jetzt angenommen.
Ich
freue mich auf eine wunderbare Konzertsaison!
Jugendkonzerte der
Saison 2019/20
1. Jugendkonzert am Donnerstag, 28_11_2019, 18_30 UHR
RICHARD STRAUSS: »Don Juan«
op. 20
BÉLA BARTÓK: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 Sz 36
SERGEJ PROKOFJEW: Auszüge aus »Romeo und Julia« op. 64
RAFAEL PAYARE, Dirigent
VERONIKA EBERLE, Violine
2. Jugendkonzert am Donnerstag, 26_03_2020, 18_30 UHR
JOHN ADAMS: »The Chairman
Dances«
MAURICE RAVEL: Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
BÉLA BARTÓK: »Concerto for Orchestra« Sz 116
KARINA CANELLAKIS,
Dirigentin
BERTRAND CHAMAYOU, Klavier
3. Jugendkonzert am Mittwoch, 29_04_2020, 18_30 UHR
MANUEL DE FALLA: »El
sombrero de tres picos« (Der Dreispitz), Suite Nr. 2
CLAUDIA MONTERO: »Vientos del sur« (Winde des Südens), Deutsche Erstaufführung
IGOR STRAWINSKY: »Jeu de cartes« (Das Kartenspiel)
GUSTAVO GIMENO, Dirigent
KSENIJA SIDOROVA, Akkordeon
4. Jugendkonzert am Donnerstag, 25_06_2020, 18_30 UHR
JIMMY LOPÉZ: »Perú Negro«
FRANCIS POULENC: Konzert für zwei Klaviere und Orchester d-Moll
JEAN SIBELIUS: Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 43
KLAUS MÄKELÄ, Dirigent
LUCAS und ARTHUR JUSSEN, Klavier
RICHARD STRAUSS: »Don Juan«
op. 20
BÉLA BARTÓK: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 Sz 36
SERGEJ PROKOFJEW: Auszüge aus »Romeo und Julia« op. 64
RAFAEL PAYARE, Dirigent
VERONIKA EBERLE, Violine
Sonja Gauer